Lasthaken direkt bei Händler bestellen
Die Lasthaken von ProLux sind immer (bis auf die speziellen Weitmaulhaken) mit einer Sicherungsklappe ausgerüstet. Sie verhindert, dass sich Anschlagpunkte am Hebegut unter Umständen aus den Haken aushängen können. Die Sicherung besteht entweder aus einer federunterstützten Metallklappe, die nach Einhängen des Hebegutes das Hakenmaul sperrt. Eine Variante dazu ist die selbstschließende Sicherung – sie ist stabiler Grundbestandteil des Lasthakens, und schließt sich selbstverriegelnd sobald Last auf den Haken kommt.
Bei den Haken mit Öse wird die Verbindung zum Anschlagmittel mittels Schäkel oder Verbindungsglied hergestellt, bzw. der Lasthaken ist direkt im Anschlagmittel eingearbeitet, also damit untrennbar verbunden.
Gabelkopfhaken werden hauptsächlich bei den Anschlagketten GK8 und GK 10 oder Kettenzügen verwendet. Durch den Gabelkopfanschluss können sie direkt in der Kette befestigt werden, sind dort dauerhaft gegen Lösen gesichert, aber doch im Falle der Ablegereife tauschbar.
Des Weiteren gibt es noch Karabinerhaken, auch Feuerwehrkarabinerhaken genannt, die aber nur für untergeordnete Einsatzzwecke verwendet werden sollten, da sie keine Zulassung als Anschlagmittel haben. Auch Lasthaken die statt der Öse nur einen Schaft mit Gewinde haben, stellen Ausführungen für ganz spezielle Einsatzzwecke dar.
Drehbare Lasthaken
Bei diesen Wirbellasthaken ist die Öse um 360° drehbar mit dem Vorteil, dass der evtl. vorhandene Drall am Hebegut nicht auf das Anschlagmittel übertragen wird, oder dass – im Abschleppfalle – sich das Windenseil beim Anziehen „entdrallen“ kann, um so Schäden am Seilstrang zu vermindern.
Zu kaufen sind bei ProLux auch spezielle Hakenadapter: Das sind Aufhängeringe die direkt mit einem hochfesten, sehr kompakten Sicherheitslasthaken versehen sind. Sie dienen in der Abschlepptechnik zu einer Verbindung zwischen der Abschleppöse des Autos und dem Haken des Windenseiles. Diese Lasthaken sind oft zu groß um in die Abschleppöse direkt eingehängt werden zu können.
ProLux liefert auch Lasthaken in abweichenden Maßen, Typen oder Tragfähigkeiten, die nicht im Katalog oder Webshop sind. Senden Sie uns einfach Ihre Anfrage, oder rufen Sie uns an!
Lasthaken
(41)Lasthaken kommen aus dem Bereich der Anschlagmittel und dienen der Verbindung zwischen dem Hebegut –also der zu bewegenden Last - und dem Hebemittel am Kran, also wie Anschlagseil, Anschlagkette, Rundschlinge oder Hebegurt. Sie werden hauptsächlich in der Transporttechnik eingesetzt. Die Lasthaken werden vom Hersteller entsprechend den Vorschriften der DIN 15400, DIN 15401 und DIN 15402 geliefert, und sind vorschriftsgemäß normalerweise mit einer Lasthakensicherung ausgerüstet.