Unsere Fahrzeug-Sicherungsgurte mit Zusatzschlaufe können optimal für die Fahrzeugsicherung über das Rad mit Stahl- oder Alufelge eingesetzt werden. Bei Stahlfelgen wird der Klauenspitzhaken in der Felgenöffnung eingehängt, bei Alufelgen zieht man die Zusatzschlaufe durch die Felgenspeiche. Der Fahrzeug-Sicherungsgurt entspricht der EN 12195-2. Er ist mit kurzem Festende und einer Kompaktratsche sowie einem Sicherheitsetikett ausgerüstet. Die Belastungsangaben der Fahrzeug-Sicherungsgurte entsprechen dem praxisgerechten direkten, einfachen Zug.
Unsere Zurrgurte bestehen aus 100 % hochfestem Polyester bzw. verzinkten und vergüteten Stahlbeschlagteilen. Es empfiehlt sich, die Ratschenmechanik ab und zu etwas zu ölen und im Winter - wenn die Gurte stark "versalzt" sind - eine Reinigung mit normalem Wasser durchzuführen. Die Gurte danken es Ihnen mit längerer Lebensdauer. Die Gurte haben kein "Verfallsdatum" aufgrund des Alters, nur mechanischer Verschleiß wie Gurtbeschädigungen oder verbogene Beschlagteile führen zum Ablegen der Zurrgurte.